
Nachhaltigkeit
Im Winter Fahrradfahren! Auch mit dem E-Bike kein Problem.
Radfahren im Winter! Im Lagenlook ist man richtig gekleidet. Der Gesundheit ist es ohnehin zuträglich, also raus an die Luft und in die Pedale. …
Nachhaltigkeit
Stromfresser PC und Spielkonsole: So sparen Sie beim Zocken!
Stromfresser PC & Spielkonsole: Verbrauch und Kosten beim virtuellen Spielspaß minimieren.
Nachhaltigkeit
Jetzt den Garten winterfit machen und ein blühendes Frühjahr vorbereiten.
Nachhaltigkeit
Wie gewonnen, so zerronnen: Was ist ein Rebound-Effekt?
Wenn sich Energieeffizienz nicht wie erwartet auszahlt, spricht die Wissenschaft von „Rebound“. Doch was genau ist ein Rebound-Effekt…
Nachhaltigkeit
Gute Idee: nachhaltige Material-Alternativen
Gestalten Sie Ihren Alltag künftig noch nachhaltiger: mit Schuhen aus Pilzleder, Reifen aus Löwenzahn und Dämmmaterial aus Glaskugeln…
Nachhaltigkeit
Umweltproblem Lichtverschmutzung
Sie nimmt jedes Jahr weiter zu, gefährdet Pflanzen und Tiere und schadet auch unserer Gesundheit. Gute Gründe, die sogenannte Lichtverschmutzung…

Nachhaltigkeit
Raus aus Teufels Küche! Nachhaltiges Einkaufen & Co
Nachhaltiges Einkaufen und weniger wegwerfen, das ist gar nicht so schwer. Unsere Erenja-Küchenbasics helfen Ihnen dabei.
Nachhaltigkeit
Welche konkreten Projekte fördern in NRW-Kommunen den Klimaschutz? Wir stellen interessante Initiativen vor. Mitmachen und Nachahmen…
Nachhaltigkeit
Ecosia: Bei der Onlinesuche etwas Gutes tun
Kennen und nutzen Sie bereits die Suchmaschine Ecosia? Wir verraten Ihnen alles, was Sie über die grüne Alternative zu Google wissen…
Nachhaltigkeit
Autofrei mobil sein – wie geht das?
Auto ade – her mit dem Bike! Was bedeutet das im Alltag? Wird alles einfacher, dauert aber länger? Und was spricht neben…

Nachhaltigkeit
Insekten im Frühjahr
Im Frühjahr gehen die Insekten wieder an den Start. Um ihre vielfältigen Aufgaben in der Natur erfüllen zu können, suchen sie Nahrung und Schutz.…
Nachhaltigkeit
Korrekt Müll trennen – so geht‘s
Was bedeutet Restmüll? Gehören CDs in den gelben Sack? Was darf nicht in die Biotonne? Wir erklären richtige Müllentsorgung.
Nachhaltigkeit
Gesund und lecker essen – saisonal und regional: Das geht selbst in Deutschland auch in der kalten Jahreszeit.
Nachhaltigkeit
Wie winterfest sind Falter & Co.?
Hier erfahren Sie wie Insekten überwintern und was wir in dieser Zeit für sie tun können.
Nachhaltigkeit
Unsere Region in Aktion für den Klimaschutz
Alle reden vom Klimawandel, aber was tun Kommunen und öffentliche Einrichtungen konkret dagegen? Tatsächlich viel mehr, als es auf…
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Forstwirtschaft: Eine Zukunft für unsere Wälder
Wie geht es den Wäldern in Deutschland? Wir schauen genauer hin und erklären Ihnen, was es mit nachhaltiger Forstwirtschaft auf sich hat.

Nachhaltigkeit
Winterruhe im Bienenstock
Was machen die Bienen eigentlich im Winter – diese Frage hat sich der eine oder andere sicherlich schon gestellt.
Nachhaltigkeit
Bienenwachs – ein dufter Stoff für Kreative
Bienenwachs. Schon der Name macht, dass wir die gelben, gemusterten, gut dufteten Platten vor Augen sehen – und Ideen haben, was man…
Nachhaltigkeit
Das wunderbar-fleißige Leben der Honigbienen
In emsiger Fleißarbeit produzieren Honigbienen jedes Jahr tonnenweise süßes Gold. Und es ist wirklich harte Arbeit. Hier erfahrt Ihr,…
Nachhaltigkeit
Was Sie schon längst mal über Honig wissen wollten …
Schon der Frühmensch kannte Honig und hat ihn genutzt – als Nahrungsergänzung, Nascherei, Süßungsmittel, aber auch zur Unterstützung…
weitere Artikel laden