CO2-Fußabdruck reduzieren

Klimafreundlicher leben: Wie Sie mit den 5 Big Points eine Menge CO2 vermeiden können!

Ener­gie­aus­weis-Pflicht: Das sind die Re­geln für Eigen­tümer

Jede Wohnimmobilie, die verkauft oder vermietet werden soll, braucht nach dem GEG-Gesetz einen Energieausweis. Was sie sonst noch…

Strom selbst erzeugen

Die Bundesregierung bringt erstes Solarpaket auf den Weg: Alles wird einfacher.

Wärmewende durch Geothermie: Was geht in NRW?

Unter unseren Füßen bullert eine gigantische Heizung. Doch sie wird bei uns erst selten angedreht.

Versorger wechseln

In Deutschland kann man jederzeit seinen Versorger wechseln. Doch einen seriösen Anbieter zu finden, ist nicht immer leicht.

Heizungsgesetz: Alles zu den staatlichen Förderungen

So viel Geld gibt es für die Heizungsmodernisierung nach dem Gebäudeenergiegesetz 2024.

Solardachpfannen

Eine tolle Erfindung: Solardachpfannen, die nicht nur Sonnenstrom erzeugen, sondern auch Wärme liefern.

Gebaeudeenergiegesetz GEG

Das Gebäudeenergiegesetz 2024 bringt strengere Regeln für die Heizungserneuerung. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Warum wird Erdgas nicht in Kubikmetern abgerechnet?

Wir erklären, wie und warum der Erdgasverbrauch von Kubikmetern in Kilowattstunden umgerechnet wird.

Ladeinfrastruktur: Wie Städter künftig Strom tanken könnten

Schnell das Elektroauto laden – davon können Mieter nur träumen. Doch es gibt innovative Lösungen.

Wärmewende: Wie heizen wir morgen?

Gas, Pellets, Wärmepumpe: Beim Heizungswechsel besser nichts überstürzen

Balkonkraftwerke

Steckersolaranlagen gibt es jetzt auch bei Aldi, Lidl & Co. Und was bringt Ihnen das, außer einem guten Klimagewissen? Erenja hat…

Klima­abgabe für CO2: So funk­tioniert die Auf­teilung zwischen Mieter und Ver­mieter

Vermieter werden an den steigenden CO2-Kosten beteiligt. Erenja erklärt das Gesetz.

Photovoltaik an der Autobahn: Das Potenzial ist riesig

Wie baut man die Photovoltaik aus, ohne die Natur zuzubauen? Die Lösung liegt auf der Straße.

Spritsparend Auto fahren

Alles ist teurer geworden, auch der Sprit. Nur: Wie spare ich Benzin beim Autofahren? Hier gibt’s die Antworten.

Schwimmende Windkraftwerke

Schwimmende Windkraftwerke könnten in Zukunft den weltweiten Bedarf an sauberem Strom decken.

Lohnt sich Wärmedämmung?

Jetzt Wärmepumpe einbauen oder erst mal Wärmedämmung ans Haus bringen?

Hydrau­lischer Ab­gleich & Co: Das kommt auf Be­sitzer einer Gas­hei­zung zu

Hydraulischer Abgleich der Gasheizung im Eigenheim – bringt viel, ist aber kein Muss. Anders die Heizungsüberprüfung: Sie ist jetzt…

Solarthermie: Funktion, Kosten, Förderung

Solarthermie unterstützt Ihre Heizung und Trinkwasserbereitung. Das ist klimafreundlich und rechnet sich bei steigenden…

Schwimmendes LNG Terminal statt Pipeline?

Was genau ist LNG? Und wie funktioniert ein schwimmendes LNG Terminal? Die Antworten gibt’s bei Erenja.

weitere Artikel laden