Das Erklärvideo zur Ökostrom- und Klimagasrechnung
Der volle Durchblick in nur drei Minuten. In unserem Erklärvideo zur Rechnung erhalten Sie einen detaillierten und verständlichen Überblick, aus welchen Elementen sich Ihre Strom- und Gasrechnung zusammensetzt.
Rechnungsinhalte kurz erklärt
Die Vertragskontonummer ist der Schlüssel zu allen Unterlagen, die wichtig sind - für Sie und für uns.
Deshalb unsere Bitte an Sie:
Geben Sie diese Nummer in jedem Schriftverkehr an und halten Sie sie bei Telefongesprächen mit unserem Kundenservice-Center bereit.
Ihr gesamter Rechnungsbetrag setzt sich aus Arbeitspreis, Grundpreis und Umsatzsteuer zusammen. Die Umsatzsteuer ist gesondert ausgewiesen.
Die von Ihnen gezahlten Abschläge werden vom Gesamtbetrag der Jahresrechnung abgezogen.
Ergibt sich ein Guthaben?
Dann überweisen wir Ihnen dieses auf Ihr Konto.
Ergibt sich eine Forderung?
Bitte überweisen Sie diesen Betrag. Und wenn Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, werden wir die Forderung von Ihrem Konto abbuchen.
Die Verbrauchsstelle gibt an, wo (in welchem Haus/Wohnung) Energie genutzt wurde. Denn Rechnungsanschrift und Verbrauchsstelle sind nicht immer gleich.
Der Abschlag bezeichnet Ihre regelmäßigen Zahlungen an uns. Er wird anhand Ihres Verbrauchs und der zurzeit gültigen Preise berechnet. Abschläge können monatlich oder zweimonatlich gezahlt werden - ganz wie Sie es wünschen.
Haben Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt? Dann buchen wir die Abschläge automatisch von Ihrem Konto ab - sicher und bequem. Falls nicht, überweisen Sie die Abschläge bitte immer rechtzeitig zu den Fälligkeitsterminen, die Sie auf Ihrer Jahresrechnung finden, auf eines unserer Konten.
Gern passen wir die Abschläge neu an, wenn sich im Laufe des Jahres an Ihren Verbrauchsgewohnheiten etwas ändern sollte. Das geht ganz einfach im Online-Servicecenter, wo Sie nach erfolgreicher Anmeldung Ihren Abschlag selber ändern können. Oder Sie schreiben uns dazu eine Mail oder rufen an: 0209 730896-88 - selbstverständlich kostenfrei!
Netznutzungsentgelte sind Kosten, die wir an den zuständigen Netzbetreiber dafür zahlen müssen, dass wir sein Gasnetz nutzen. Sie sind in unseren Preisen bereits enthalten. Eine gesetzliche Anforderung gibt vor, dass sie zu Ihrer Information gesondert ausgewiesen werden.
Übrigens: Einen Großteil Ihres Energiepreises geben wir an Dritte weiter:
- Netz-, Arbeits-, Leistungs- und Grundpreis
- Entgelte für Messung, Abrechnung und Messtellenbetrieb
- Konzessionsabgabe
- Strom- bzw. Erdgassteuer
- EEG-Umlage
- Abgabe gemäß Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG)
- Entgelte für Netznutzung
Weitere Informationen hierzu finden Sie bei der Bundesnetzagentur.
Der Arbeitspreis ist der jeweils gültige Preis für Strom oder Klimagas und wird in ct/kWh angegeben. Wird dieser Preis mit dem Verbrauch multipliziert, erhalten Sie den Betrag in Euro.
Der monatliche Grundpreis ist nicht vom Verbrauch abhängig. Er wird auf den Tag genau abgerechnet. Mit dem Grundpreis bezahlen Sie die Kosten für die ständige Lieferbereitschaft sowie für Messung, Abrechnung und Inkasso.
Ab dem 01.12.2021 ist die Erenja AG & CO. KG der neue Absender Ihrer Rechnungen. Weitere Informationen zu Erenja finden Sie auf der Seite Über uns.