Wenn die Winterjacke ein Loch hat, merkt man schnell, wo es einem kalt wird. Bei einem Haus ist es ein bisschen komplizierter – dafür gibt es die Gebäudethermografie. Im Rahmen dieses Verfahrens wird Ihre Immobilie von allen Seiten mit einer Wärmebildkamera aufgenommen. Anhand der farblich abgestuften Wärmebilder erkennt man direkt, an welchen Stellen Wärme austritt. Unsere Experten informieren Sie, mit welchen Maßnahmen Sie die Wärme bewahren und Geld sparen können.
Und so geht’s
Nach Ihrer Anmeldung meldet sich unser Thermografie-Partnerunternehmen bei Ihnen, um einen Termin zu vereinbaren. Für optimale Ergebnisse werden Wärmebildaufnahmen bei Dunkelheit und kalten Außentemperaturen durchgeführt. Es werden mindesten sechs Aufnahmen gemacht, um Ihr Haus rundherum zu erfassen. Sie erhalten die Ergebnisse inkl. Empfehlungen innerhalb kurzer Zeit per Post.
Preise
Ein bis vier Wohneinheiten:
- 185 Euro für Erenja-Kund*innen
- 260 Euro für Nicht-Kund*innen
Bis zu sechs Wohneinheiten:
- 220 Euro für Erenja-Kund*innen
- 295 Euro für Nicht-Kund*innen
Bis zu 15 Wohneinheiten:
- 270 Euro für Erenja-Kund*innen
- 345 Euro für Nicht-Kund*innen
Ihre persönliche Thermografie-Beratung:
Wir helfen Ihnen gern bei der Beantragung einer Thermografie und der Planung von Maßnahmen zur Wärmeoptimierung Ihres Hauses.

